In Gedenken an Dr. Hans Messer


Wirtschaftlicher Erfolg und menschliche Nähe im Einklang

Dr. Hans Messer wurde am 1. Februar 1925 in Frankfurt am Main geboren und war in vieler Hinsicht ein beispielhafter Mensch. Er war über Jahrzehnte als erfolgreicher Manager und Unternehmer tätig. Aber auch menschlich erwarb sich Dr. Hans Messer große Verdienste durch sein Engagement um das Gemeinwohl.

So war es für ihn nur ein konsequenter Schritt nach seinen außerordentlichen beruflichen Erfolgen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben, indem er 1978 die gemeinnützige Adolf Messer Stiftung gründete. Denn schon früh erkannte Hans Messer, dass Bildung und Wissenschaft nicht nur den Weg zum Erfolg, sondern auch die Chancengleichheit fördern.

... (weiterlesen)

Er selbst machte sein Abitur 1942. Kurz darauf nahm er sein Studium der Chemie an der Universität Frankfurt am Main auf, das er aber erst einige Jahre später, nach Rückkehr aus dem Kriegsdienst, an der Universität Köln weiterverfolgen konnte. Parallel dazu studierte er auch Betriebswirtschaft in Köln und promovierte im Jahr 1952. 1954 übernahm er dann nach dem Tod seines Vaters alleinverantwortlich die Leitung des Unternehmens und baute es auf allen Arbeitsgebieten national und international aus.

Seit 1948 war Dr. Hans Messer mit Ria Kaiser verheiratet. Zusammen hatten sie drei Kinder, Thomas, Andrea und Stefan.

Wie seine Ehefrau hat sich auch Dr. Hans Messer stets für die sozial Schwächsten in unserer Gesellschaft engagiert und zusammen mit seiner Ehefrau half er Menschen, wo immer er konnte. Neben seinem Engagement als Mäzen übernahm Hans Messer aber auch zahlreiche Ehrenämter. Von 1980 bis 1990 war er Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt. Seit 1980 war er als Berater für die Auslandshandelskammern in der Schweiz, in Norwegen und Kroatien tätig. Auf sozialem, wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet war sein Rat sehr gefragt. Stellvertretend seien hier nur die TU Darmstadt, das Tumorzentrum Rhein Main und die Stiftung Hochschule St. Georgen in Frankfurt genannt.

Am 20. Mai verstarb Dr. Hans Messer im Alter von 72 Jahren und findet in Königstein seine letzte Ruhestätte.

(weniger)